Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei velorithiqeon

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns bei velorithiqeon von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Kreativitätsplattform velorithiqeon.sbs nutzen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die wir über unsere Website bereitstellen.

Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle – wir sammeln nur die Daten, die für einen optimalen Service erforderlich sind.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

velorithiqeon

Birlenbacher Hütte 4

57078 Siegen, Deutschland

Telefon: +49 152 28429276

E-Mail: info@velorithiqeon.sbs

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten.

3. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Fotografieplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support-Kontakt
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (verschlüsselt übertragen)
  • Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung Ihres Erlebnisses

Alle diese Daten werden nur erhoben, wenn sie für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Besonders sensible Daten wie Zahlungsinformationen werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Fotografie-Lernprogramme und Plattform-Services entsprechend Ihrer Buchung.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und wichtige Service-Mitteilungen.

Verbesserung

Analyse der Plattform-Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Angebote.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Zum Beispiel arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleistern zusammen, die Ihre Daten nur für die Abwicklung von Transaktionen verwenden.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenlos geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Vollständige Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datennutzung
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungszwecke
  • Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@velorithiqeon.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung und Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Strenge Zugriffsberechtigungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten werden bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre aufbewahrt
  • Rechnungsrelevante Daten müssen steuerrechtlich 10 Jahre gespeichert werden
  • Kommunikationsdaten löschen wir nach 2 Jahren, sofern kein laufender Vorgang besteht
  • Technische Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität bestehen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Warenkorbfunktion
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor der Speicherung gewarnt zu werden.

9. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für die sichere Bereitstellung unserer Website
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kommunikation
  • Analytische Tools zur Verbesserung unserer Dienste

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Sie haben das Recht, Kopien der entsprechenden Garantien anzufordern.

10. Minderjährigenschutz

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen ist uns besonders wichtig. Unsere Plattform richtet sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Bei Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die von ihren Kindern gespeicherten Daten verlangen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025